Direkt zum Inhalt

Workshop "Reparatur von Modellen in GfK–CfK-Bauweise"

Der Sportausschuss "Aus- und Fortbildung - Modellflug" des Hessischen Luftsportbundes e.V. (HLB) organisierte am 8. November einen Workshop zum Thema "Reparatur von Modellen in GfK–CfK-Bauweise" im Schulungsraum des VfL Wetzlar.

Im Rahmen des Workshops wurden zahlreiche interessante Aspekte behandelt, darunter z.B. die Verwendung von Zuschlagsstoffen, die dem Harz beigemischt werden können. Außerdem wurde demonstriert, wie man Dellen in Solid-Core-Flügeln beseitigen, Löcher fachgerecht verschließen und den Laminataufbau wiederherstellen kann.

Insgesamt nahmen 20 Personen an der Veranstaltung teil, darunter vier Teilnehmende des Moduls „Baupraxis“ aus dem „Trainer-C-Modellflug“-Lehrgang 2025.
Der Workshop war so gestaltet, dass jederzeit Fragen gestellt und verschiedene Lösungsansätze ausführlich diskutiert werden konnten.


Hessischer Luftsportbund e.V.
Sportausschuss Modellflug
Aus- und Fortbildung
Karl Scharning

 

Die Teilnehmer des Workshops

 

Der Schulungsraum des VfL Wetzlar bot ideale Voraussetzungen für die Veranstaltung

 

Reges Intereresse an der Live-Reparatur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

An diesem DLG-Leitwerk wurde eine Delle aus einem Transportschaden repariert.