Direkt zum Inhalt

Schulungsnachweis / Luftrecht / Links

 

WICHTIG - Neuregelungen für den Modellflug und den Modellflieger ab 01.01.2023

 

Standartisierte Regeln für Flugmodelle (StRfF), gültig ab 2023

Offizielle Langfassung der StRfF

Kurzbeschreibungen für Modellflieger

Kurzbeschreibungen für Geländehalter

Gastflugregeln

Modellflug-Schulung

Einhaltung der Regeln

Alle weiteren wichtigen Infos beim MFSD

 

 

Schulungsnachweis MFSD online absolvieren

Für modellflug-betreibende Mitglieder des HLB ist es erforderlich, den Schulungsnachweis unseres Dachverbandes zu absolvieren. Das geht ganz einfach über eine kurze Online-Schulung, wo im Anschluss einige Fragen beantwortet werden müssen. Alle Infos dazu gibt es hier:

 

LBA erteilt Betriebsgenehmigung an Modellflugverbände

BETREIBERREGISTRIERUNG BEIM LBA (eID)

Hier geht's zur Registrierung oder Verlängerung:

Flugbetrieb im Verbandsrahmen des MFSD | Modellflugsportverband Deutschland e.V.

 

Aktuelle Luftraum Beschränkungen

Hier findest du die neuesten Veröffentlichungen des DAeC

Aktuelle und künftige Luftraumbeschränkungen: DAeC

Lärm Pass

Grundlage dazu:
Laut Abschnitt 10 der StRfF ist auf Modellfluggeländen mit weniger als 1,5km Abstand zu Siedlungen eine Lärmmessung für Verbrennungsmotoren erforderlich. 
Hier findet ihr die passende Vorlage zum Eintragen der Messdaten.

hier findet ihr eine Vorlage für den Lärm Pass

Quelle MFSD

Betriebsordnung Modellflug / Geländeanzeige / Geländeausweisung

  

 

Flugbuch als APP

Der MFSD bietet eine Flugbuch-App zur digitalen Flugbuchführung an, die den gegebenen Vorschriften genügt. Die Nutzung ist freiwillig, vereinfacht die Flugbuchführung aber erheblich. Wichtig: es werden keine Daten in eine Anbieter-Cloud hochgeladen. Lediglich können die erhobenen Einträge gesammelt auf einem Vereinsserver gespeichert werden.

Hier findest du alle wichtigen Infos: https://www.mfsd.de/flugbuch-app/

Hier gehts direkt zum App-Download: Google Play, Apple AppStore, Windows, Flugbuch-Viewer für Windows

 

Umwelt und Natur

Dass Umwelt- und Naturschutz und der hobbymäßige Modellflug kein Widerspruch darstellen, zeigt ein Beitrag des MFSD sehr gut:

 

 

Links

Modellflug im Deutschen Aero Club e.V. - Bundeskommission Modellflug im DAeC

Der Deutsche Aero Club e.V. ist die Vertretung aller Luftsportarten in Deutschland. Er ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) dem Weltverband des Luftsportes und vertritt dort unsere Interessen. In der FAI (Internationale Vertretung) werden die Modellflieger durch die Aeromodelling Commission (CIAM) vertreten. Auch viele Deutsche Piloten haben dort Positionen inne und vetreten unsere Interessen.
Alle Infos unter www.modellflugimdaec.de oder auf der Facebook-Seite der Bundeskommission Modellflug.

 

Antrag FAI-Sportlizenz

Diese ist hier zu erhalten.

 

Buko Modellflug Info (DAeC)

Die Informationsblätter/Newsletter der Bundeskommission Modellflug findest du hier.

 


Datenstand: Februar 2023